Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region.
An der Hochschule Emden/Leer ist am Campus Emden im Rahmen des geförderten Bund-Länder-Programms „FH‑Personal“ zur Gewinnung, Entwicklung und Förderung von professoralem Personal an Fachhochschulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – befristet bis zum 31.12.2027 – zu besetzen:
Die Hochschule Emden/Leer versteht sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule.
Im Einklang mit dieser Identität soll im Rahmen des Projekts „AnkerPROF“ ein innovatives und nachhaltiges Konzept zur integrierten, aktiven und erfolgreichen Qualifizierung und Rekrutierung professoralen Personals etabliert werden.
Ein besonderes Augenmerk richtet die Hochschule hierbei auf die individuelle und chancengerechte Förderung von Talenten zur Sicherung und zum Ausbau ihres Kompetenzprofils für Lehre und Forschung, zur Stärkung strategischer Querschnittsaufgaben sowie zur Schärfung des Profils als attraktive, zugewandte Arbeitgeberin.
Bodenständig, friesisch, authentisch und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region. An der Hochschule Emden/Leer ist im Fachbereich Technik, Institut für Laser und Optik am Studienort Emden für die...
flexible Arbeitszeit befristet betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance
Bodenständig, friesisch, authentisch und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region. An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der... -
flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Englisch Work-Life-Balance
Hochschule Emden/Leer sucht: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Laser und Optik in Emden in Emden